Den Aufgabenbereichen liegen die erlassenen Förderrichtlinien "Biologische Stationen NRW" des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen zugrunde:
Schutzgebietsbetreuung
Der Erhalt von Naturschutzressourcen ist oft nur möglich, wenn entsprechende Schutzgebiete ausgewiesen werden:
- Naturschutzgebiet
- Faune-Flora-Habitat-Gebiete
- Vogelschutzgebiete
- gesetztlich geschützte Biotope
- weitere Flächen zu Naturschutzzwecken
Viele dieser Lebensräume werden in traditioneller Art weitergepflegt und bewirtschaftet. Die attraktiven und artenreichen Bergblumenweisen sind eines von vielen Beispielen.
Vertragsnaturschutz
Artenschutz
Immer mehr heimische Tier- und Pflanzenarten sind aufgrund von Lebensraumverlust in hohem Maße auf den Schutz durch den Menschen angewiesen.Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein bemüht sich um den Erhalt und die Bestandssteigerung heimischer Arten. Sie betreut Projekte, die genau auf die Lebensraumansprüche dieser Arten zugeschnitten sind und möchte damit dem Aussterben von Tier- oder Pfanzenarten entgegenwirken.
Wissenschaftliche und beratende Aufgaben
Die Biologische Station Siegen-Wittgenstein führt wissenschaftliche Untersuchungen zu ausgewählten Tierarten und gefährdeten Pflanzenartengruppen bzw. Lebensräumen durch. Darüber hinaus ist sie in vielfältiger Weise beratend tätig.
Öffentlichkeitsarbeit
Über die Öffentlichkeitsarbeit ist es möglich, die Bevölkerung im Bereich des regionalen Naturschutzes zu informieren. Darüber hinaus möchte die Biologische Station auf ein umwelt- und naturschutzgerechtes Verhalten der Bevölkerung hinwirken und dafür sensibilisieren.
Dem alljährlich erscheinenden Veranstaltungsprogramm sind durchschnittlich 60 verschiedene Wanderungen, Vorträge, Informationsstände und Seminare (ohne Bauernmärkte und Großveranstaltungen) aus den Bereichen Natur und Kultur zu entnehmen. Die Veranstaltungen werden zusammen mit knapp 50 Kooperationspartnern durchgeführt. Der Veranstaltungskalender ist beim Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V., Siegen, zu beziehen.