Orangerie Dillenburg

Historische Stätte

GeoRadroute Ruhr-Eder / Outdooractive POI / Orangerie Dillenburg
Ehemals als Gewächshaus für exotische Pflanzen errichtet.




Orangerie Dillenburg 1




Audio DE




Orangerie Dillenburg 2




Audio EN




Audio NL

Adresse

Orangerie Dillenburg

Hofgarten

35683 Dillenburg

Telefon: +49 2771 896151

touristinfo@dillenburg.de

Die Orangerie wurde 1719 durch Fürst Wilhelm dem Guten von Nassau-Dillenburg als Gewächshaus für exotische Pflanzen errichtet. Im Laufe der Zeit hat das Gebäude die unter-schiedlichsten Verwendungen erfahren: Es war zunächst Gotteshaus für die kleine lutherische Gemeinde, dann (von 1806 – 1893) für die katholische Kirchengemeinde. Später diente es dem Turnverein als Turnhalle und danach dem Landgestüt als Futterlager. Seit 1970 ist hier das Kutschenmuseum untergebracht.

Öffnungszeiten:

Wir haben rund um die Uhr für Sie geöffnet.

Geschäftszeiten

Das Gebäude ist eine von vielen Stationen des Historischen Weges und kann von innen nicht besichtigt werden.Erleben Sie die Stadtgeschichte der Oranienstadt Dillenburg hautnah!