Fluss – Felsen – Aussichten

GeoRadroute Ruhr-Eder / Outdooractive Touren / Fluss – Felsen – Aussichten

**Wegen Brückenbauarbeiten zwischen Dotzlar und Meckhausen wird der Radweg Fluss-Felsen-Aussichten um circa 5,5 km verkürzt und über den Eder-Radweg umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert.**


 


Urwüchsige Vegetation, eindrucksvolle Felsszenarien und anheimelnde Flusslandschaft – dieser naturnahe Radweg ist eine Tour allemal wert!





Radfahrer genießen  Aussicht




Ein Großteil der Strecke führt an der Eder entlang




Radfahrer




Radfahrer im Wald




Radfahrer an Weide




Radfahrer Weg im Blick




Aussicht "Auf dem Heller" im Hüttental

Tour starting point:

Parkplatz „Reisegarten“, Raumland

Tour destination point:

Parkplatz „Reisegarten“, Raumland

Properties:

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch

Additional Information

 Von Oktober bis April ist die Holzbrücke am Stedenhof, Arfeld, nicht vorhanden, daher dann Hauptstraße benutzen !


 


Ambitionierte werden die Route mit den beiden anderen Tourentipps kombinieren. Über allen drei Strecken steht das Motto 'Hoch-Zeiten rechts und links des Ederradweges – mit Landschaft und Natur Eins werden.


 


Genaue Fahrtanweisungen findet ihr unter www.radroutenplaner.nrw.de.

Category

Tourenradfahren

Length

27.9 km

Time

2:20 Std.

Elevation ascent

283 m

Elevation descent

273 m

Altitude (Minimum)

362 m

Altitude (Maximum)

519 m

Condition

Difficulty

Adventure

Landscape

Recommended seasons

J F M A M J J A S O N D

Dieser Themen-Abschnitt des Eder-Radwegs garantiert weite Aussichten auf wunderschöne Landschaften. Steigt auf das Rad und begebt euch auf die Tour durch das untere Edertal.

Neben der herausragenden Vegetation wartet hier noch viel mehr Sehenswertes auf euch: Im Schmiedemuseum in Arfeld könnt Ihr selbst ein Eisen schmieden, das Alexander-Mack-Museum im Schwarzenauer Hüttental erzählt die beeindruckende Geschichte eines Religionsstifters und als Krönung kommt Ihr an dem wunderschönen Herrenhaus in Schwarzenau vorbei. Zwischen den Stationen könnt Ihr die Landschaft in vollen Zügen genießen.

Jeder Höhenmeter lohnt sich für das beeindruckende Panorama, die diese Tour verspricht. Die 30 Kilometer lange Strecke hat einen wundervollen Schleifencharakter, der Euch individuelle Ein –und Ausstiegsmöglichkeiten bietet. Schwierigkeit und Länge der Tour können variiert werden.

Wanderparkplatz "Reisegarten" in Raumland




Kühles Fussbad beim "Reisegarten" an der Eder

Direkt an der Eder liegt dieser große Parkplatz. Von hier aus startet der "Wittgensteiner Schieferpfad".

Read More

Bonifatiuskirche Raumland




Bonifaziuskirche Raumland

Die Bonifatiuskirche in Raumland ist der älteste erhaltene Kirchbau in Wittgenstein, die älteste Hallenkirche Südwestfalens mit dem ältesten Glockengeläut in Westfalen.

Read More

Wie in einer anderen Welt: Schieferschaubergwerk




Schieferschaubergwerk Raumland

Kühle Temperaturen, eine düstere Höhle und gigantische Felsformationen entführen die Besucher des Schieferschaubergwerks in eine andere Welt.

Read More

Naturpark-Infozentrum Bad Berleburg




Naturpark Infozentrum

 Wir bieten dir alles Wissenswerte für deine Erlebnisreise durch den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge.

Read More

Tourist-Information Bad Berleburg




Team BLB-Tourismus GmbH

Herzlich willkommen im Premium-Wanderort Bad Berleburg!

Read More

Der Natur auf der Spur




Schwarzstorch 2

Herzlich willkommen in unseren Infozentrum des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge.

Read More

Wisent-Erlebnisausstellung




Naturpark Infozentrum Bad Berleburg

Wissenswertes rund um die Wisente - auch "König der Wälder" genannt, findest du in der Wisent-Erlebnisausstellung.

Read More

Wandertafel "Via Adrina"




Infoportal zur Via Adrina in Arfeld

Hier findest du Informationen zu "Via Adrina" und "Ederauenweg"

Read More

Wanderparkplatz Eder-Brücke Arfeld




Wanderparkplatz Arfeld Ederbrücke

Dieser Parkplatz ist ein Startpunkt des Wanderweges "Via Adrina"!

Read More

Evangelische Kirche Arfeld




Evangelische Kirche Arfeld

Eine der interessantesten Kirchen in unserer Region steht in Arfeld und stammt ca.

Read More

Ein echter Hammer – Das Schmiedemuseum in Arfeld




Schmiedemuseum Arfeld

Für kleine und große Besucher bietet das Schmiedemuseum in Arfeld sowohl historische Informationen als auch Handwerk zum Mitmachen an.

Read More

Pilgerstätte der Pietisten: Alexander-Mack-Museum




31623060

Die interessante Geschichte und beeindruckende Kultur Schwarzenaus mit allen Sinnen erfahren: Im Alexander-Mack-Museum ist dieses Erlebnis garantiert!

Read More

Augenstein Via Adrina




Augenstein Via Adrina 2

Augensteine verbinden Natur und Kulturerlebnisse - und eröffnen neue Sichtweise auf herausragende Baudenkmäler.

Read More

Waldrast in Schwarzenau




Rastplatz in Schwarzenau

Komm, und mach eine Pause!

Read More

Herrenhaus in Schwarzenau




Herrenhaus Schwarzenau

Das ehemalige Jagdschloss Schwarzenau war "Denkmal des Monats 2007".

Read More

Taufstelle Eder "Schwarzenauer Tunker"




Gedenktafel Taufstelle Schwarzenau "Church of Brethren"

Hier taufte Alexander Mack ab 1708 die ersten Mitglieder der "Kirche der Brüder"

Read More

Gästehaus Schwarzenauer Mühle




Wander Café

Das Gartencafé liegt direkt an dem Ederauenradweg, sowie an dem zertifizierten Wanderweg Via Adrina.

Read More

Große Ideen im Miniaturformat: Modellbahn Arfeld




Im Dampflok-BW

Auf der Arfelder Modellbahnanlage geht es rund. Die großartige Welt mit kleinsten Details im Miniaturformat besticht durch ihren regionalen Charme.

Read More

Eisenbahner-Café im Via-Adrina Zentrum




Sitzplätze im Eisenbahner-Café

Eine tolle Einkehrmöglichkeit für alle Radfahrer des Ederradweges, Wanderer des Via-Adrinas und natürlich auch für alle, die einfach eine Pause machen möchten!

Read More

Zentrum Via Adrina




Zentrum Via Adrina

Das Zentrum Via Adrina ist ein Ort zum Verweilen.

Read More

Augenstein Via Adrina "Hainbach"




Augenstein Via Adrina "Hainbach"

Augensteine verbinden Natur und Kulturerlebnisse - und eröffnen neue Sichtweise auf herausragende Baudenkmäler.

Read More

Café Hainbach




Außenansicht Café Hainbach

Das Café Hainbach liegt hoch über Arfeld, mit einem phantastischen Ausblick über das Edertal .

Read More

Via Celtica Ankerpunkt 6 - Aussichtskanzel Edertal




Aussicht am Morgen

Die Ausichtskanzel bietet einen Panoramablick über das Edertal.

Read More

Waldrast in Arfeld




Aussichtsplattform über Arfeld

Komm, und mach eine Pause!

Read More

Parkplatz Laubrother Straße




Parkplatz Laubrother Straße

Startpunkt für die Wanderwege Bei de Hullerkeppe und Via Celtica.

Read More

Information

Directions

Startpunkt dieser Rad-Tour ist der Parkplatz „Reisegarten“ in Raumland: Flussabwärts kommen wir hier gut ins Rollen. Die Strecke führt geradewegs entlang der Eder nach Arfeld. Im Ort angekommen lohnt sich ein erster Zwischenstopp. Denn hier lädt die „Offene Radwegekirche“ zu einem Moment der Ruhe und Besinnlichkeit ein. Auch die Arfelder Schmiede empfiehlt sich aufgrund ihrer interessanten Historie für einen Besuch.Die Strecke geht zunächst jetzt leicht bergauf mit einem kurzen steilen Abschnitt, der uns in das geschichtsträchtige Obere Hüttental in Schwarzenau führt. Für die Anstrengungen werden wir hier mit wundervollen Aussichten belohnt. Bei einem Besuch im Alexander-Mack-Museum lernen wir die Geschichte der Pietisten in Wittgenstein kennen.Rauschend geht es wieder hinab, Richtung Schwarzenau, am Augenstein Via Adrina vorbei, zur Dorfmitte. Optisch im Mittelpunkt steht hier das Herrenhaus direkt an der Ederbrücke.Der Weg führt wieder Richtung Arfeld. Dort lädt das Via Adrina Zentrum mit seinem Eisenbahnercafé und einer öffentlichen Toilette zur Rast ein.Zwischen Arfeld und Dotzlar erklimmen wir den nächsten Berg. Der schweißtreibende Aufwand wird aber von der  Aussichtskanzel am Hainbach oberhalb von Arfeld entschädigt.Über eine Panoramastrecke geht der Weg weiter nach Dotzlar, dann an der Eder entlang. Ab dort fahren wir wieder über den Ederradweg zurück in das Schieferdorf Raumland. 

Safty guidelines

-

Getting there

Von Bad Berleburg über die B480 Richtung Erndtebrück. Nach Überqueren der Ederbrücke in Raumland/Markhausen nach links abbiegen Richtung Frankenberg auf die L553. Am Ortseingang von Raumland nach links und gleich wieder rechts in die "Raumländer Straße" fahren. Dem Straßenverlauf folgen bis zur Ederbrücke. Nach links über die Ederbrücke fahren. Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite.

Parking

Parkplatz Reisegarten Raumländer Straße 57319 Bad Berleburgkostenfrei