Tourenplanung
Aktuelle Streckeninformationen
Anreise
Bloggerreisen auf der GeoRadroute
Pannenservice an der GeoRadroute
Radwege im Umfeld
Übernachten an der GeoRadroute
Natur
Edersee
Geopark Grenzwelten
Nationalpark Kellerwald Edersee
Naturpark Diemelsee
Naturpark Sauerland Rothaargebierge
Kultur
Freizeit
Service und Kontakt
Ansprechpartner vor Ort
Flyer der GeoRadroute
Kartenwerke
Übersichtskarte der GeoRadroute
Suchen
Sehenswürdigkeiten
GeoRadroute Ruhr-Eder
/
Sehenswürdigkeiten
content Id =
version No =
block Id =
block Type =
Natürliche Tretstelle
Natürliche Tretstelle in Brunskappel.
Weiterlesen
St. Marien Kirche Antfeld
Katholische Kirchengemeinde St. Marien Antfeld.
Weiterlesen
St. Lucia Kirche Elpe
St. Lucia Kirche in Elpe.
Weiterlesen
Aussichtspunkt "Schäferheide"
Oberhalb von Oberschledorn auf dem Sauerland-Höhenflug erwartet Sie ein traumhafter Blick über das Rothaargebirge.
Weiterlesen
Aussichtspunkt Bulsterkopf
Lage auf der Briloner Hochfläche (482m) direkt am Rundwanderweg W1 gelegen
Weiterlesen
Feuereiche
Das Kunstwerk zeigt die Entwicklung des Menschen im Zusammenspiel mit dem Feuer
Weiterlesen
Die Bruchhauser Steine
Die Bruchhauser Steine liegen etwa 1 km nordöstlich der Ortschaft Olsberg- Bruchhausen auf dem 727 m hohen Istenberg.
Weiterlesen
Renautal
Im ruhigen und idyllischen Renautal findest Du einen tollen Brückenpfad.
Weiterlesen
Aussichtsplattform NaturWerkStatt Medelon
Aussichtsplattform bei Medebach-Medelon mit fantastischem Ausblick in die Medebacher Bucht
Weiterlesen
Dehringhausen
In einem nach Westen geöffneten Talkessel liegt Dehringhausen auf einer Anhöhe, überragt von seiner Kirche inmitten von Feldern und Wiesen umgeben von bewaldeten Höhen.
Weiterlesen
Kirche St. Maria Magdalena
Die St. Maria Magdalena Kirche liegt am Ortsausgang von Elkeringhausen.
Weiterlesen
Gerkenstein
Der Aussichtspunkt Gerkenstein befindet sich in Winterberg-Neuastenberg und man hat durch den Landschaftsrahmen einen wunderschönen Blick auf die unberührte Natur.
Weiterlesen
Marienthalkirche in Netze
Das Kloster Marienthal ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, das 1228 in Netze, einem heutigen Ortsteil der Stadt Waldeck gegründet wurde, im Grenzbereich zwischen dem ehemaligen fränkischen und sächsischen Hessengau.
Weiterlesen
Unterkirche Hallenberg
Wallfahrtskirche Mariä Himmelsfahrt aus dem 12. Jahrhundert mit dem Gnadenbild ›Unsere liebe Frau von Merklinghausen‹.
Weiterlesen
Sauerland Seelenort - Quarzklippen
Die Quarzklippen in Dreislar ist einer der 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern .
Weiterlesen
Sauerland Seelenort - Himmelssäulen
Bei den Himmelssäulen in Medebach-Glindfeld handelt es sich um eine Baumreihe mit 38 Douglasien.
Weiterlesen
Quernst-Kapelle
Begegnungsstätte zwischen Mensch und Natur Die Quernst-Kapelle steht am Ort der ehemaligen Quernstkirche.
Weiterlesen
Medebacher Bucht
Zwischen Rothaargebirge und der Landesgrenze Nordrhein-Westfalen/ Hessen erstreckt sich die Medebacher Bucht.
Weiterlesen
Rothaarsteig Themenweg Meiler, Wälle, Wüstungen Brilon
Meilerplatten und Wallanlagen mitten in der Landschaft rund um Brilon.
Weiterlesen
Bahntrassenradweg
Waldeck (Bahnhofstrasse)-Waldeck/Netze-Waldeck/Sachsenhausen-Waldeck-Höringhausen- Meineringhausen-Korbach
Weiterlesen
Geologischer Aufschluss - Borghagen Steinbruch in Düdinghausen
Geologie erleben - Phänomene entdecken Der Geopark GrenzWelten umfasst eine geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen
next Page =